Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025 haben wir zusammen mit der Polizei im Rahmen der landesweiten Dank- und Denkzettelaktion Auto- und Motorradfahrer angehalten, die in der Tempo-30-Zone an der Biegstraße entweder die zulässige Geschwindigkeit überschritten oder eingehalten hatten. Die Beamten des Verkehrsdienstes der Polizei haben die Geschwindigkeit der jeweiligen Fahrzeuge gemessen und die Fahrer anschließend angehalten. Unsere Schülersprecherinnen und Schülersprecher teilten dann selbstgebastelte Dank- oder Denkzettel an die Fahrerinnen und Fahrer aus.
Bei Überschreitung der zulässigen Höchst-geschwindigkeit haben die Kinder darüber hinaus durch Überreichen von Zitronen dargestellt, dass sie sauer waren, weil an unserer Schule schneller gefahren wurde als erlaubt.
Die Aktion kam bei den Verkehrs-teilnehmenden sehr gut an, auch wenn der eine oder andere einen Denkzettel oder sogar eine Zitrone überreicht bekam. Sichtlich erfreut waren diejenigen, die angehalten und mit einem Dankzettel ausgezeichnet wurden, weil sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten haben.